Archive for January, 2004
Friday, January 30th, 2004
Gestern spielte ein Artikel auf Zeit.de mit dem Gedanken, dass die CDU hinter der Kampagne gegen Gerster steckte, um so “ihren Mann” im Vorstand der BA – Frank-Jürgen Weise – an die Spitze zu bekommen. Heute findet sich plötzlich folgendes auf Tagesschau.de:
BA-Interimschef verhinderte Entlastung Gersters
Eine bisher unbekannte, dem ARD-Hauptstadtstudio exklusiv vorliegende “Stellungnahme der Verwaltung [...]
Arbeitsmarkt, Intrigantenstadl |
Thursday, January 29th, 2004
Gestern Abend hatte ich das Vergnügen einer Wahlkampf-Veranstaltung der Hamburger FDP beiwohnen zu dürfen. Naja, im grossen und ganzen war es reichlich unspektakulär und Heiko hat bereits alles Nötige dazu ins Wahlblog geschrieben.
Aber sehr interessant war der Vortrag zum Thema BA und Florian Gerster von Dirk Niebel, arbeitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und vielleicht einigen [...]
All time Favorites, Arbeitsmarkt, Die vierte Gewalt, Filz & Kungelei, Gewerkschaften, Intrigantenstadl |
Monday, January 26th, 2004
Wow, das war aber eine Überraschung gestern: unsere Medien dürfen wieder über andere Dinge berichten, z.B. über die erneute Landung der Amerikaner auf dem Mars – wie passend, einen Tag nach dem die Deutschen Herrn Gerster auf den Mond geschossen haben…
Naja, so eintönig unsere Nachrichten in den letzten Wochen waren, so interessant waren [...]
Arbeitsmarkt, Die vierte Gewalt, Intrigantenstadl |
Friday, January 23rd, 2004
“Klarheit und Wahrheit” verspricht die SPD im aktuellen Wahlkampf und klar sind die Aussagen auf ihren Plakaten durchaus. Aber auch wahr ? Nehmen wir z.B. einen Slogan wie diesen hier:
2 Jahre Beust-Senat: 16.786 Arbeitslose mehr !
Wow, die SPD weiss Bescheid ! Die führen eine Liste mit jedem einzelnen Arbeitslosen ! Da geht kein Einzelschicksal [...]
Bundesländer, SPD |
Friday, January 23rd, 2004
In Düsseldorf stehen zur Zeit ein paar Leute vor Gericht, weil Staatsanwälte der Meinung sind, darüber entscheiden zu können, wieviel die Eigentümer einer Firma jemandem zahlen dürfen, der ihnen Milliarden-Summen an Gewinnen beschert hat. Was angemessen wäre, wissen sie vermutlich auch nicht, aber sie wissen, wann es zuviel ist. Und 30 Mio. DM für Herrn [...]
Deutschland, SPD |
Friday, January 23rd, 2004
So langsam wird mir etwas unheimlich bei dieser “Pseudo-Affäre Gerster“. Das Trommelfeuer aus Gerüchten und Halbwahrheiten hält inzwischen schon eine Woche an und wird irgendwie jeden Tag stärker.
Was aber auch verständlich ist, denn morgen wird der Prüfbericht zu den fraglichen Verträgen veröffentlicht und dann kommen hoffentlich ein paar Fakten auf den Tisch. Wer immer [...]
Arbeitsmarkt, Intrigantenstadl |
Thursday, January 22nd, 2004
Ich denke, so langsam ist mal ein Lob für Rotgrün fällig – nämlich für die Art und Weise, wie Superminister Wolfgang die vermeintliche “Affäre Gerster” handelt !!
Seit Tagen werde ich jeden Morgen mit neuen Pseudoskandälchen rund um Florian Gerster geweckt und ich versuche jedesmal etwas wirklich Substantielles zu entdecken, aber irgendwie will mir das [...]
Arbeitsmarkt, Intrigantenstadl |
Wednesday, January 21st, 2004
Vorgestern hatte ich mal wieder eine von diesen Diskussionen, ob Wachstum in Zukunft überhaupt noch möglich sein wird. Mein Gesprächspartner meinte nein, ich meinte ja…
Obwohl Deutschland seit Jahrzehnten fast allen vergleichbaren Ländern wachstumsmäßig hinterher läuft und ein riesiges Aufholpotenzial hat, scheint sich hierzulande immer mehr die Meinung durchzusetzen, dass hohe Wachstumsraten auch zukünftig unmöglich bleiben [...]
All time Favorites, Chancen & Perspektiven, Wirtschaftspolitik |
Tuesday, January 20th, 2004
Gestern Abend gab es auf N3 einen interessanten Bericht über zwei Frauen, die sich beide getrennt voneinander vor etwa einem Jahr als Ich-AGs selbständig gemacht haben (Beitrag als RealMedia-Stream).
Die eine hat einen Antiquitätenladen kombiniert mit einer Werkstatt für Möbelrestauration eröffnet. Die andere betreibt einen Haustier-Service und betreut die Tiere von Berufstätigen.
Im Grunde sind [...]
Arbeitsmarkt, Regulierungswahn |
Tuesday, January 13th, 2004
Obwohl sich zur Zeit alle in Sachen Gesundheitsreform über die Praxisgebühr aufregen, steckt der wirkliche Schwachsinn viel tiefer und wird erst dann erkennbar, wenn man sich die Details der Reform einmal genauer anschaut.
Perfektes Beispiel dafür: die Neuregelung der Zuzahlung für Medikamente.
Bis zum 31.12.2003 mussten gesetzlich Versicherte nach Verpackungsgröße gestaffelt bestimmte Beträge zuzahlen. Dabei gab [...]
Gesundheitspolitik, Regierungschaos, Ulla Schmidt |